Legal Tech Online Convent
In aktuellen Zeiten von Remote Working bietet Legal Tech einen echten Mehrwert bei der täglichen Arbeit in Rechtsabteilungen. Besonders im Vertragsmanagement können hohe Effizienzgewinne mit „Digital Signatures“ und kleineren Tech-Tools erzielt werden. Auch virtuelle Zusammenarbeiten und sichere Kommunikationsmittel stehen jetzt oben auf der Agenda. Doch welche klugen Tools gibt es außerhalb von Standardlösungen und welche sind überhaupt sicher?
Auf dem „Legal Tech Online Convent“ vom 29. Juni bis zum 3. Juli erwarten Sie Erfahrungsberichte sowie Tipps und Tricks von ausgewählten Legal Tech Experten aus der Unternehmenspraxis, Wissenschaft und Beratung! Jeden Tag stehen Ihnen 1-2 Stündige Sessions zur Verfügung, die ausreichend Zeit für Austausch bieten.
29.06-03.07.2020
Online Veranstaltung
Kluge Tech-Lösungen
und Best Practice
für Unternehmensjuristen
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- 5 Tage, 10 Sessions = 9 Stunden Legal Tech Fortbildung
- Interaktionen, Austausch und Networking trotz sozialer Distanz
- Keine Anfahrt und keine Übernachtung
Wir freuen uns auf Ihre virtuelle Teilnahme!
Programm
Montag, 29. Juni | 14.00 – 16.15 Uhr
14.00-15.00 Uhr Eröffnung & Praxisrelevante Hilfen und Quick Wins in der Corona-Krise durch Legal Tech
Dr. Peter Schichl, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Chief Legal Tech Officer, Deutsche Telekom AG, BUJ Fachgruppenleiter Legal Tech (Moderator)
15.00-15.15 Uhr Kaffeepause
15.15-16.15 Uhr Whats next? How the legal Market will change after Corona
PMichele DeStefano, Professor of Law, Miami University, Founder & Director, LawWithoutWalls
Dientag, 30. Juni | 14.00 - 16.15 Uhr
14.00-15.00 Uhr: Digital Signature: Funktionsweise, Anwendungsfälle und rechtliche Voraussetzungen
Dr. Tihani Prüfer-Kruse, LL.M., Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Senior Counsel, Siemens AG
15.00-15.15 Uhr Kaffeepause
15.15-16.15 Uhr: Vertragsmanagement mit Hilfe von Legal Tech effizient gestalten – Arbeitserleichterungen außerhalb von großen Rundum-Systemen
Philipp Glock, LL.M. (UWC), Partner, Rechtsanwalt, Legal Process & Technology, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Simon Ahammer, Senior Manager/Rechtsanwalt, Legal Process & Technology, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
18.30-19.30 Uhr: Blockchain Evening – What’s hot? Neuste Entwicklungen zur Technologie im Überblick
Florian Glatz, Rechtsanwalt, Software Entwickler und Unternehmer, Mitbegründer des Legal Tech Centers, Präsident des Blockchain Bundesverbandes, Herausgeber Rethinking Law & Stephan Breidenbach, Hochschullehrer, Mediator und Unternehmer sowie Mitgründer und Leiter des Legal Tech Centers an der Europa-Universität Viadrina, Herausgeber Rethinking Law
Mittwoch, 1. Juli | 14.00-16.15 Uhr
14.00-15.00 Uhr – Sessions zur Auswahl:
Session 1: Digitale Lösungen für die kleine Rechtsabteilung
Kai Recke, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Legal Counsel, eyeo GmbH
Session 2: Legal Spend Managment Systeme
Dr. Thomas Berger, Rechtsabteilung Deutsche Bahn AG, Leiter Insourcing, Legal Spend Management
Patrick Jouvenal, Rechtsabteilung Deutsche Bahn AG, Legal Spend Manager
15.00-15.15 Uhr Kaffeepause
15.15-16.15 Uhr: „Agile Power“ für Inhouse Counsels – So kann agiles Arbeiten in Rechtsabteilungen funktionieren
Udo Krauß, Founder, SYNK Group, Autor, Agile Power Guide
Donnerstag, 2. Juli | 14.00-16.00 Uhr
14.00-15.00 Uhr: Change Management als zentraler Erfolgsfaktor bei der Einführung neuer Lösungen (Online Panel Discussion)
Diskutanten: Dr. Dierk Schindler, VP & Head of Corporate Legal Services, Mobility Solutions, Supply Chain & Logistics at Bosch, Prof. Dr. Bruno Mascello, Direktor, Uni St. Gallen, Astrid Kohlmeier, Rechtsanwältin und Legal Designerin
Moderation: Dr. Peter Schichl, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Chief Legal Tech Officer, Deutsche Telekom AG, BUJ Fachgruppenleiter Legal Tech (Moderator)
15.00-15.15 Uhr Kaffeepause
15.15-16.00 Uhr: Die 10 größten Fehler bei der Implementierung von Legal Tech Lösungen
Dr. Peter Schichl, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Chief Legal Tech Officer, Deutsche Telekom AG, BUJ Fachgruppenleiter Legal Tech (Moderator)
Freitag, 3. Juli | 12.00-13.00 Uhr
Virtuelle Zusammenarbeit und sichere Kommunikation bei Remote Work: Smarte Tools und Work Hacks außerhalb klassischer Lösungen
Stefan Heyer, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Senior Corporate Counsel, Cisco Systems
Referenten

Dr. Peter Schichl
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Chief Legal Tech Officer, Deutsche Telekom AG, BUJ Fachgruppenleiter Legal Tech (Moderator)









Dr. Tihani Prüfer-Kruse
LL.M., Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin, Senior Counsel, Siemens AG









Dr. Dierk Schindler
VP & Head of Corporate Legal Sercices, Mobility Solutions, Supply Chain & Logistics, Bosch





















Prof. Dr. Bruno Mascello
LL.M., Attorney at Law, EMBA HSG, Director - Law & Management Universität St. Gallen (HSG)





















Simon Ahammer
Senior Manager/Rechtsanwalt, Legal Process & Technology, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH





















Florian Glatz
Rechtsanwalt, Software Entwickler und Unternehmer, Mitbegründer des Legal Tech Centers, Präsident des Blockchain Bundesverbandes, Herausgeber Rethinking Law





















Kai Recke
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt),
Legal Counsel, eyeo GmbH





















Philipp Glock, LL.M. (UWC)
Partner, Rechtsanwalt, Legal Process & Technology, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH





















Dr. Thomas Berger
Rechtsabteilung Deutsche Bahn AG, Leiter Insourcing, Legal Spend Management





















Udo Krauß
Founder, SYNK Group, Autor, Agile Power Guide





















Philipp Glock, LL.M. (UWC)
Partner, Rechtsanwalt, Legal Process & Technology, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH





















Patrick Jouvenal
Rechtsabteilung Deutsche Bahn AG, Legal Spend Manager





















Stephan Breidendach
Hochschullehrer, Mediator und Unternehmer sowie Mitgründer und Leiter des Legal Tech Centers an der Europa-Universität Viadrina, Herausgeber Rethinking Law





















Michele DeStefano
Professor of Law, Miami University, Founder & Director, LawWithoutWalls
Keynote





















Stefan Heyer
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Senior Corporate Counsel, Cisco Systems





















Astrid Kohlmeier
Rechtsanwältin und Legal Designerin