Fachgruppe Kartellrecht
Als sehr komplexe und sich ständig wandelnde Materie bedarf das Arbeitsgebiet Kartellrecht dezidierter Aufmerksamkeit. Deswegen ist eine eigenständige Bearbeitung in einer Fachgruppe angezeigt. Dies nicht nur, weil für die meisten global tätigen Unternehmen Kartellrechtsverstöße oftmals das größte potenzielle Rechtsrisiko aus Governance-Sicht sind. Eine eigenständige Fachgruppe spiegelt auch die Unternehmensrealität wider, in der das Thema Kartellrecht oft ebenfalls eigenständig behandelt wird – sei es durch eigene Abteilungen oder Kolleginnen und Kollegen mit einem entsprechenden Tätigkeitsfokus.
Die neue BUJ-Fachgruppe bereitet so den Weg für einen fokussierten und effizienten Austausch zwischen Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen in kartellrechtlichen Belangen. Was den bereits vorhandenen Austauschangeboten oft fehlt, ist laut Kennern des Arbeitsbereichs zumeist die Unternehmensperspektive. Ziel der BUJ Fachgruppe ist es, dem Motto des Verbandes „Aus der Praxis für die Praxis“ gerecht zu werden und so einen echten Mehrwert für die Kolleginnen und Kollegen in den Unternehmen zu bieten.
Fachgruppenleitung

Dr. Achim Gronemeyer, LL.M.
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Nach dem Studium in Trier mit anschließendem LL.M. Studium in International Competition Law, Economics of Competition and Competition Policy an der University of East Anglia, Norwich hat Herr Gronemeyer das 2. Staatsexamen 2008 in Düsseldorf abgelegt. Nach seiner Promotion begann er seine anwaltliche Tätigkeit bei Clifford Chance im Bereich Antitrust. Seit 2015 ist er bei der Schaeffler Gruppe für den Bereich Kartell- und Wettbewerbsrecht verantwortlich.

Dr. Christian Ehlenz
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt
Christian Ehlenz ist seit 2015 als Rechtsanwalt zugelassen und seit 2020 Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht. Zuvor hat er an der RWTH Aachen als Mitglied des von der Exzellenzinitiative des Bundes geförderten Projekts HumTec – Law & Technology wissenschaftlich gearbeitet und im Kartellrecht promoviert. Als Rechtsanwalt arbeitete Herr Ehlenz zunächst mehrere Jahre in der Kartellrechtsboutique Commeo LLP und ist derzeit als Syndikusrechtsanwalt bei der Merck KGaA tätig.