Fachgruppe Dispute Resolution
Wirtschaftsrechtliche Auseinandersetzungen werden Zusehens immer komplexer und erfordern auch bei Unternehmensjuristen spezielles Know-how. Die Fachgruppe will daher alle Themen der gerichtlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung in ihrem Programm berücksichtigen. Im klassischen Themenbereich Litigation soll es einen Austausch zu Erfahrungen vor nationalen und internationalen Spruchkörpern geben. Daneben zählt natürlich auch Arbitration zum Programm der Fachgruppe. Aufgrund von ökonomischen Verflechtungen sind viele Unternehmen daran interessiert, sich trotz eines Konfliktes auf einer vertraulichen Ebene zu bewegen, die andere Geschäftsbeziehungen nicht in Gefahr bringt. Zeit- und kosteneffiziente Methoden der Alternativen Streitbeilegung bilden daher ein weiteres wichtiges Element in der Fachgruppenarbeit.
Fachgruppenleitung

Matthias Hart
Group Legal & Compliance, Merck KGaA Darmstadt

Susanne Gropp-Stadler
Lead Counsel Litigation, Siemens AG
Seit Oktober 2014 ist Susanne Gropp-Stadler Lead Counsel Litigation der Siemens AG. In dieser Funktion führt sie in globaler Verantwortung Streitigkeiten des Konzerns und entwickelt geeignete Strategien zur Führung von Streitigkeiten vor nationalen Gerichten und internationalen Schiedsgerichten. Gleichzeitig vertritt sie die Interessen von Unternehmen im Beirat der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS e.V., Berlin) und wurde Anfang 2018 zum Vice Chair der Commission on Arbitration and ADR der International Chamber of Commerce (ICC, Paris) ernannt.
Sie ist Autorin verschiedener Fachartikel und Buchkapitel; darüber hinaus hält sie regelmäßig Vorträge.

Jörn Gendner
Senior Expert Litigation, Alstom/Bombardier Transportation GmbH